Zwanzigeins bei „Wer weiß denn sowas?“
In der beliebten ARD-Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ wurde am 26.02.2025 (Sendung ab 18 Uhr) eine Frage zur Reform der Zahlensprechweise in Norwegen gestellt. Die Folge kann (noch) in der ARD-Mediathek angesehen werden:
Ab 28 min 15 s kam die Zwanzigeins-Frage: „Norwegen verabschiedete 1951 ein Gesetz, welches vorschreibt, dass…“ und als dritte und korrekte Antwortoption C: „bei Zahlen ´Zwanzigeins´ statt ´Einundzwanzig´ gesagt wird“.
Es ist sehr zu begrüßen, dass die Zwanzigeins-Thematik durch diese Fragestellung bei „Wer weiß denn sowas?“ einem breiteren Publikum bekannt gemacht wurde. Leider wurde die Frage falsch beantwortet, obwohl der Eindruck entsteht, dass Bernhard Hoecker zu einer passenden Erklärung anhob.
Es ist gut möglich, dass die Fragengestalter der Sendung die Information zur norwegischen Zahlwortreform aus unserer Vereinswebsite entnommen haben, wo wir dies mehrfach erwähnen. So steht z.B. ein Hinweis in der Chronik unter dem Kalenderjahr 1950 (siehe https://zwanzigeins.jetzt/infos/chronik). Und in dem frei auf unserer Website verfügbaren Buch „Gerritzen L, Hrsg. (2008) Zwanzigeins - für die unverdrehte Zahlensprechweise. Universitätsverlag Brockmeyer, Bochum“ findet sich auf den Seiten 95 – 104 der informative Beitrag „Die norwegische Zahlsprechreform von 1951“ von Kjell Ivar Vannebo (https://zwanzigeins.jetzt/infos/literatur).